BUGA 2033 und der Kiessee Leuben
Die Stadt hat die BUGA-Konzeption aktualisiert, um die Planung an aktuelle finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen anzupassen.
Unter dem Leitmotiv „MOMENTUM BUGA DRESDEN 2033 – Wir pflanzen Zukunft“ soll die Schau als Motor für Klimaanpassung, lebenswerte Stadtentwicklung und nachhaltige Nutzung von Flächen wirken.
Zwei große Entwicklungsachsen mit insgesamt rund 100 Hektar Fläche stehen im Fokus:
- Südpark – TU Dresden – Stadtzentrum
„Dresdens neuer Weitblick“ - Verbindung von Grünräumen, Bewegung und Kultur. - Prohlis – Galopprennbahn – Kiesseen Leuben
„Dresdens neues Miteinander“ - Verbindung von Stadt, Wasser und Natur, Fokus auf Teilhabe und Lebensqualität.
Rund 120 Millionen Euro sollen investiert werden, je zur Hälfte aus städtischen Eigenmitteln und Fördergeldern. Die BUGA wird zugleich in langfristige Entwicklungsstrategien der Stadt wie Klimaanpassung und INSEK eingebettet.
Die Dresdnerinnen und Dresdner können sich aktiv in die Planung der BUGA 2033 einbringen, indem sie an Dialogformaten, Bürgerwerkstätten sowie Kinder- und Jugendprojekten teilnehmen. Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft“ lädt die Stadt dazu ein, gemeinsam Ideen zu entwickeln und die zukünftigen Stadtbereiche mitzugestalten.
Die nächste Schritte umfassen politische Beschlüsse Anfang 2026, einen landschaftsplanerischen Wettbewerb ab Mitte 2026, die Bauplanung ab 2029 sowie erste vorbereitende Maßnahmen am Kiessee Leuben.
Zukünftig soll neben der langfristigen Sicherung der Wasserskianlage auch eine offizielle Badestelle entstehen. So wird der Südsee zu einem Ort, an dem Aktivität und Achtsamkeit ineinandergreifen und der Sport Teil einer Landschaft wird, die zugleich schützt und belebt.
Weitere Informationen: www.Buga2033.de